Live Ticker
THE RACE Yacht Club Langenargen 11./12.09.2021
Ein letzter Hinweis noch ür alle Regattateilnehmer, die Siegerehrung von THE RACE wird am Samstag, den 18.09.2021 um 16..15 Uhr im Foyer der Messe Friedrichshafen im Rahmen der Wassersportmesse INTERBOOT stattfinden.
Die Teilnehmer bekommen einen Link zugesendet, unter dem man sich Freikarten für den Eintritt zur Messe ausdrucken kann.
Der Yacht Club Langenargen freut sich über eine rege Teilnahme bei der Siegerehrung.
Natürlich nicht vergessen wollen wir, uns bei Rudi Magg für das großzügige zur Verfügung stellen seines umfangreichen, privaten Equipments für das RACE, zu bedanken und natürlich bei Gert Schmidleitner für das wieder sehr professionelle Tracking zur Beobachtung des gesamten Rennens!
Ebenfalls bedanken möchte sich die Wettfahrtleitung und der Vorstand des Yacht Club Langenargen bei allen ehrenamtlichen, ca. 30 Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung Tag und Nacht im Einsatz waren!!
Wir packen nun zusammen, bedanken uns bei allen Teilnehmern fürs Mitmachen, wünschen eine gute Heimreise und gute Erholung.
Jetzt geht es an die Auswertung und Erstellung der Ergebislisten, die unter Manage2sail ab Sonntagabend im Menüpunkt „Bekanntmachungen“ als Dateien eingestellt werden.
Letztes Schiff im Ziel vor Ende des Zeitlimits ist die SYDIA, nur ein Boot hat es nicht innerhalb der Zeit bis 14 Uhr geschafft.
Auch die NULL mit Teilen des YCL-Vorstandes ist in der Zwischenzeit im Ziel angekommen, leider hat das Boot im Bereich Wasserburg etwas „geparkt“ und musste einige bereits überholte Boote, wieder vorbeiziehen lassen. Nicht desto ist die Crew bester Stimmung und jetzt froh, wieder zurück in Langenargen zu sein.
Die weitere Einlaufreihenfolge lautet PINK LADY und die LUCINA als 19. und 20. Schiff im Ziel.
Nächstes Boot im Ziel die FEE.
Nächstes Schiff im Ziel, die BOREAS von Dietmar Lenz.
Zieleinlauf der Esse 990 COMTESSE.
Im Ziel eingelaufen sind in der Zwischenzeit die HOC, die EMMA, die ENJOY von WILLI Gorbach, die FILIUS und gerade eben die SENZA FRENI DUE.
Im Ziel vor Langenargen eingelaufen sind die HIT und die ZICKE aus dem YCL und die MAXIMUMM von Günter Scheck.
Richtung Zieleinlauf befinden sich die SENZA FRENI DUE, die ZICKE und die MAXIMUMM.
Die Farr 400 SONNENKÖNIG hat soeben das Ziel in Langenargen passiert und ist 7. Schiff im Ziel.
Die SYDIA passiert als letztes Boot des Feldes die Torbahnmarke Langenargen und segelt jetzt Richtung Lochau, weiterhin viel Spaß für Euch!
Die MARTHA hat leider aufgegeben und ist in den Hafen Langenargen eingelaufen.
Die NULL mit den YCL-Vorstandsmitgliedern hat ihre Aufholjagd weiter erfolgreich fortgesetzt und sich bereits bis auf Platz 20 vorgearbeitet, Respekt!!
Der Rest des auseinandergezogenen Feldes fährt zwischen Eriskirch und Wasserburg Richtung Bahnmarke Lochau. Letztes Boot im Augenblick die SYDIA vor Immenstaad.
An der Tonne Lochau befinden sich gerade die ZICKE und die SENZA FRENI DUE, wieder zurück unterwegs Richtung Langenargen, sowie kurz vor der Bahnmarke die MAXIMUMM und die HOC.
Zwischenzeitlich sind auch der Kat SONNENKÖNIG und die FALCON als 5. und 6. Boot im Ziel angekommen.
ORANGE UTAN gewinnt das RACE 2021 gut zwei Minuten vor der SKINFIT und 11 Minuten vor dem PAULCHEN nach gesegelter Zeit. Erstes Einrumpfboot wird die WILD LADY von DR. Wolfgang Palm mit 21 Minuten Rückstand.
Die ORANGE UTAN, die SKINFIT, das PAULCHEN und die WILD LADY werden die Ziellinie in einigen Minuten erreichen.
Die ORANGE UTAN, die SKINFIT, das PAULCHEN und die WILD LADY haben als este Boote die Tonne Lochau gerundet und befinden sich in der Anfahrt auf das Ziel vor Langenargen, das sie bei dieser Geschwindigkeit in ca. 1 bis 1,5 Stunden erreichen werden.
Die NULL hat tatsächlich Erfolg mit ihrer Aufholjagd und in der Zwischenzeit die GRACE, MI PIACE, ATHENA, TRAMONTANA, SHAMROCK und die VASCO auf ihrem südlichen Kurs durch den Überlinger See überholt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Überholmanövern.
ORANGE UTAN und SKINFIT steuern die Rundungsmarke Lochau an, mit etwas Abstand folgen die WILD LADY, PAULCHEN, der Kat SONNENKÖNIG und die ROCKET.
Der Großteil des Feldes fährt zwischen Überlingen und Meersburg auf dem Weg Richtung Lochau. Für viele Boote dieser Gruppe ist etwa die Hälfte der Distanz von knapp 70 Seemeilen zurückgelegt, die zeitliche Halbzeit des Rennens ist heute Abend um 23 Uhr.
Auch die SYDIA hat die Tonne Bodmann gerundet, das Bojenteam um Florian Sedlmeier kann die Tonne jetzt bergen und den Heimweg antreten.
Die GREEN HORNY musste leider vor Langenargen aufgeben, da das Genuafall gerissen ist!
Die NULL hat gerade die Tonne Bodmann passiert, somit fehlt nur noch die SYDIA an dieser Bahnmarke, dann haben alle Schiffe die erste Wendemarke des Rennens gerundet.
Die WILD LADY, die Katamarane PAULCHE, SONNENKÖNIG, ROCKET und GREEN HORNY sind in der Anfahrt auf das Tor vor Langenargen.
Die Psaros 33 FALCON von Stefan Süss fährt ganz alleine miiten auf dem See zwischen Hagnau und Münsterlingen, dann kommt ganz lange nichts mehr.
Dritter zwischenzeitlich wieder die WILD LADY vom YCL mit DR. Wolfgang Palm an der Pinne, als schnellster Einrümpfer, gefolgt von den KatamaranenROCKET, SONNENKÖNIG, PAULCHEN und ROCKET mit einigem Abstand. Geschwindigkeit zwischen 7 und 9 Knoten.
Der erste Katamaran, die ORANGE UTAN passiert das Tor bei Langenargen, dicht gefolgt von der SKINFIT von Fritz Trippolt.
ORANGE UTAN und SKINFIT mit 0,6 Seemeilen Abstand untereinander vor Immenstaad, Geschwindigkeit um die 8 Knoten.
Die Fährlinie Meersburg-Konstanz Richtung Lochau passiert haben nun auch PAULCHEN, GREEN HORNY, die WILD LADY und die ROCKET.
Die HOC vom YCL und die Esse 990 von Martin Ebeling haben die Bahnmarke Bodmann ebenfalls gerundet, damit sind 18 von 33 Schiffen bereits wieder auf dem Rückweg Richtung Lochau.
Die Tonne Bodmann gerundet haben zwischenzeitlich die HIT, die SENZA FRENI DUE, die EMMA, die ENJOY und die FILIUS 3.
ORANGE UTAN und SKINFIT wieder mit 9 Knoten Fahrt Richtung Tor-Bahnmarke vor Langenargen unterwegs, 10,8 Seemeilen Distanz bis dahin. Das heißt, die schnellen Katamarane werden voraussichtlich in gut einer Stunde auf dem Weg nach Lochau, Langenargen passieren.
Farr 400 SONNENKÖNIG, ZICKE und MAXIMUMM haben die Tonne Bodmann gerundet und sind auch auf dem Weg Richtung Lochau.
Jetzt tut sich einiges an der Rundungsmarke Bodmann, dort tummeln sich die Zicke des YCL, die MAXIMUMM, EMMA, ENJOY, und die Esse SENZA FRENI DUE.
Live-Meldung von der ORANGE UTAN von unserem dort mitsegelnden YCL-Vorstandsmitglied Jens Lichtblau, „aktuell Höhe Meersburg, nur noch 6,5 Knoten Fahrt an der Kreuz.“
Live-Meldung von der NULL, „sind im Moment vor der Mainau, an der SYDIA vorbei. Sind auf der linken Seeseite, SYDIA rechts, hier läuft es super.“
Weitere Meldung der HOC, „im Moment wird das Grillgut vorbereitet, da wir uns bereits der Wendemarke Bodmann nähern, wo ein Grill-Intermezzo geplant ist. Es werden verschieden Beilagen gereicht und dazu gibt es einen Burgunder aus dem Weingut Bernd Tanja, anschließend einen Obstler aus der Region“
Live-Meldung von der HOC-Neustadt des YCL, „Hallo liebe Wettfahrtleitung, gerade eben den Kirchturm von Sipplingen passiert und laufen unter Spinnaker mit 6 Knoten. Es gab um 8.20 Uhr Kaffee und frische Butter-Croissants, um 10.30 Uhr Hopfenkaltschale mit Schwarzwurst und Feigensenf, um 11.30 Uhr Hackfleischbällchen in Aspik.“
Die führenden Katamarane ORANGE UTAN und SKINFIT befinden sich kurz vor der Querung der Fährlinie Meersburg-Konstanz Richtung Lochau mit etwa 10 Knoten Fahrt. PAULCHEN und GREEN HORNY liegen 1 bis 2 Seemeilen zurück, gefolgt von der WILD LADY als schnellstem Einrümpfer des Feldes und den Katamaranen SONNENKÖNIG und ROCKET.
Das „YCL-Vorstandsboot“ NULL hat die rote Laterne an die SYDIA abgegeben! Eine wilde Aufholjagd beginnt!
Live-Meldung von der SHAMROCK, „momentan wird die TRAMONTANA angegriffen, dann der Nächste“!
Das gesamte Feld, läuft zwischen Sipplingen und der Insel Mainau, aber eben zum Teil in unterschiedliche Richtungen mit Geschwindikeiten zwischen 10 Knoten bei den Katamaranen und 3 Knoten bei den Einrümpfern.
In wenigen Minuten treffen sich die beiden ersten Boote ORANGE UTAN und SKINFIT mit den beiden letzten Bootes des Feldes, SYDIA und Null in Höhe der Insel Mainau, allerdings auf entgegengesetzten Kursen.
Das Hauptfeld liegt Richtung Bodmann, sehr verteilt vor Überlingen, mit durchschnittlich 5 Knoten Fahrt.
SKINFIT und ORANGE UTAH liefern sich ein Duell um die Führung und haben Überlingen auf dem Weg Richtung Lochau mit etwa 10 Knoten Fahrt hinter sich gelassen.
Live-Meldung von der SHAMROCK, „sind im Angriffsmodus“! Nach Ansicht des Trackers stellt sich allerdings die Frage, wen sie angreifen?
Die beiden letzetn Bootes des Feldes, die SYDIA und die NUll queren gerade die Fährlinie Meersburg-Konstanz Richtung Bodmann und liefern sich ein heißes Duell um die rote Laterne.
Als 2. Einrumpfboot rundet gerade die Psaros 33 FALCON die Bahnmarke Bodmann.
Der Katamaran ROCKET hat als 7. Boot ebenfalls die Tonne Bodmann gerundet und befindet sich auf dem Weg Richtung Lochau.
ZICKE und die Farr 400 SONNENKÖNIG unterwegs Richtung Tonne Bodmann kurz vor Überlingen, auf dem Rückweg von der Tonne Bodmann kurz vor Überlingen, aber aus der anderen Richtung, SKINFIT, ORANGE UTAN, PAULCHEN und GREEN HORNY mit 6 bis 6 bis 8 Knoten Fahrt.
Das große Hauptfeld bewegt sich langsam aber sicher auf Überlingen zu.
In der Zwischenzeit haben GREEN HORNY, der Kat SONNENKÖNIG und die WILD LADY die Tonne Bodmann gerundet und befinden sich mit ca. 8 Knoten Fahrt auf dem Weg zurück Richtung Lochau.
Live-Meldung von der Null, „Wind von Fischbach bis Hagnau ganz gut, jetzt wieder deutlich weniger, aber gut aufgeholt auf die SYDIA.“
Das Hauptfeld, angeführt von der ZICKE, der Farr 400 SONNENKÖNIG und der EMMA befindet sich zwischen Meersburg und Unteruhldingen mit 4 bis 5 Knoten Fahrt.
Vor Überlingen einsam auf dem Weg zur Tonne Bodmann die PSAROS 33 FALCON von Stefan Süss.
Es folgen mit einigem Abstand GREEN HORNY, SONNENKÖNIG, WILD LADY als scnellster Einrümpfer und der nächste Kat ROCKET.
ORANGE UTAH rundet als erstes Boot die Marke Bodmann mit ca. 200 Meter Vorsprung vor der SKINFIT, PAULCHEN etwa eine halbe Seemeile zurück.
ORANGE UTAH vor SKINFIT und PAULCHEN, zwischen 1,5 und 2 Seemeilen vor der Rundungsmarke Bodmann mit etwa 6 Knoten Fahrt,
Das Hauptfeld befindet sich zur Zeit auf Höhe der Fährlinie Meersburg-Konstanz mit 3 bis 5 Knoten Bootsgeschwindigkeit.
Kurzes Stimmungsbild von der NULL, wo der halbe Vorstand des YCL als Crew mitsegelt, „Stimmung bestens, vorausfahrendes Boot, die SYDIA in Sichtweite.“
Live-Meldung von der WILD LADY, „Stimmung gut, fahren mit knapp 8 Knoten. Haben Landesgartenschau Überlingen passiert, läuft gut momentan. Bald Höhe Sipplingen.“
Die Katamarane SKINFIT, ORANGE UTAN und PAULCHEN haben zwischenzeitlich Überlingen passiert und eine kleine Lücke aufgemacht, nämlich der GREEN HORNY, SONNENKÖNIG, der WILD LADY und der ROCKET.
Das Hauptfeld bewegt sich Richtung Meersburg, die meisten Boote laufen unter dem deutschen Ufer, einige wie die MAXIMUMM und die BOREAS versuchen ihr Glück mehr in der Seemitte.
Schön wäre es, wenn wir als Wettfahrtleitung direkt von den Booten „Stimmungsberichte“ bekommen könnten, also wenn ihr dies lest, bitte per SMS oder Whatsapp bei der Wettfahrtleitung unter 00491726035395 melden! Herzlichen Dank und viele Grüße aus Langenargen
Zwischen der Führungsgruppe und dem Hauptfeld ist eine große Lücke entstanden, die im Augenblick lediglich von der ZICKE, der EMMA, der MAXIMUMM und der Farr 400 SONNENKÖNIG, gefüllt wird.
Das Hauptfeld liegt zwischenzeitlich vor Immenstaad mit etwa 2 Knoten Fahrt.
Auf dem YCL-Vorstandsboot NULL ist man bester Stimmung und genießt trotz wenig Wind die Stimmung.
Die ersten Boote der schnellen Katamaran-Gruppe haben bereits die Insel Mainau passiert, haben aber nur noch ca. 3 Knoten Fahrt
Das gesamte Feld ist zwischenzeitlich weit auseinandergezogen mit etwa 9 Seemeilen Abstand vom Führenden zum Letzten.
Im Spitzenfeld wieder 6 bis zu 10 Knoten Fahrt mit einer Distanz von ca. 10 bis 11 Seemeilen bis zur Tonne Bodmann.
Die führenden Boote erreichen bald die Fährlinie Meersburg-Konstanz.
Die ersten Katamarane nehmen wieder etwas Fahrt auf und bewegen sich mit ca. 4 Knoten Richtung Bodmann.
Die führenden Boote kreuzen vom deutschen Ufer bei Hagnau weg, Richtung Seemitte und haben nur noch zwischen 1 und 2 Knoten Fahrt.
Das Hauptfeld bewegt sich zur Zeit zwischen Immenstaad und Friedrichshafen.
Die NULL, ein 75er Nationaler Kreuzer, besetzt mit Vorstandsmitgliedern des YCL, treibt das Feld ganz fair vor sich her.
PAULCHEN führt vor GREEN HORNY und der WILD LADY momentan.
Die ersten Katamarane und die WILD LADY befinden sich bereits vor Hagnau, allerdings nur mehr 1 bis 3 kn Fahrt.
THE RACE Yacht Club Langenargen 11./12.09.2021